Outdoorsport bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch reale Risiken. Diese Risiken werden häufig unterschätzt und nicht angemessen abgesichert. Dadurch entstehende Unfälle haben oft fatale Folgen, die mit simplen Vorkehrungen zu verhindern wären. Das gilt für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Mountainbiker, Segler, Skifahrer und viele mehr.
Wie ein Outdoorabenteuer zusammen mit der Abenteuerabsicherung aussieht, sehen Sie im folgenden Video.
Unser Produkt hat das Ziel, Outdoorsport sicherer zu gestalten und dafür zu sorgen, dass alle Outdoorsportler nach ihrem Abenteuer wieder sicher nach Hause kommen. Wir haben den Gründerwettbewerb Herausforderung Unternehmertum gewonnen und werden von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Heinz Nixdorf Stiftung gefördert.
In diesem weiteren Video erklären wir, wie die Abenteuerabsicherung genau funktioniert und wie sie auch Ihren Outdoorsport sicherer macht.
Die Abenteuerabsicherung ist ein innovatives Angebot, welches Outdoorsportlern mehr Sicherheit im Abenteuer bietet und deren Angehörige entlastet. Dazu hinterlegen die Abenteurer vor Beginn einer Tour ihre geplante Route auf unserer Webapplikation.
Bei einem Unfall werden dann automatisch Rettungskräfte alarmiert und mit den Geodaten versorgt.
So kann die verunglückte Person schnell und effizient gerettet werden. Dies stellt eine Marktneuheit dar und eignet sich für alle Outdoorsportarten sowie für Caver und Unterwelterkunder.
Unsere Plattform befindet sich aktuell in der Entwicklung. Sie können uns dabei als Beta-Tester unterstützen, um somit unseren ersten Nutzern gehören!
Unser Projekt bietet eine Vielzahl an Herausforderungen. Mit unterschiedlichen Fachhintergründen und Praxiserfahrungen ist unser Team darauf jedoch optimal vorbereitet.
Unser Team vereint jahrelange Erfahrungen in der Feuerwehr mit professioneller Outdoor- und Survival-Expertise, sowie unternehmerischem Know-How.
Dabei eint uns einerseits die Mission, Outdoorsport sicherer zu machen, andererseits das Interesse an Entrepreneurship und gesellschaftlichem Engagement. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen von Herausforderung Unternehmertum all das miteinander verbinden können.
Sie finden unser Projekt gut und wissen den Beitrag, den wir für die Gesellschaft leisten wollen, zu schätzen? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in den folgenden drei Bereichen:
Sie sind aus der Outdoor- oder Versicherungsbranche? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Bei der Entwicklung unseres Angebots können Sie sich im Rahmen unseres Beta Tests hautnah beteiligen.
Abenteuerabsicherung wird unterstützt von:
Zu Kooperationen, Spenden und Sonstigem kontaktieren Sie bitte unseren Teamleiter:
Zu Themen rund um Öffentlichkeitsauftritt und Presseanfragen erreichen Sie uns hier:
Sie möchten uns finanziell unterstützen? Schreiben Sie uns und wir besprechen alles Weitere. Da unser Projekt von einer gemeinnützigen Stiftung gefördert wird und wir auf Grund der Förderung aktuell nicht gewinnorientiert arbeiten, stellen wir Ihnen gerne eine Quittung aus.